top of page

Wir bei MercuryFlooring sind überzeugt, dass verantwortungsvolles Wirtschaften mit klaren Werten und transparenten Praktiken beginnt. Auf dieser Seite finden Sie unsere wichtigsten Richtlinien, die ethisches Verhalten fördern, Menschenrechte schützen und die Rechenschaftspflicht in allen unseren Geschäftsbereichen gewährleisten. Von unserem Verhaltenskodex und unserer Menschenrechtspolitik bis hin zu unseren Ethikrichtlinien und unserem Whistleblower-Verfahren spiegelt jedes Dokument unser Engagement für Fairness, Respekt und Integrität wider – für unsere Mitarbeiter, unsere Partner und die von uns betreuten Gemeinden.

1. Die Beschäftigung ist frei gewählt

  • Zwangsarbeit, Schuldknechtschaft oder unfreiwillige Gefängnisarbeit ist nicht gestattet.

  • Arbeitnehmer müssen bei ihrem Arbeitgeber keine Kaution oder Ausweispapiere hinterlegen und können nach angemessener Ankündigung ihr Amt niederlegen.

2. Vereinigungsfreiheit und Recht auf Kollektivverhandlungen

  • Arbeitnehmer haben das Recht, Gewerkschaften beizutreten oder zu gründen und Tarifverhandlungen zu führen.

  • Arbeitgeber dürfen Gewerkschaftsvertreter nicht diskriminieren und müssen ihnen die Ausübung ihrer Aufgaben ermöglichen.

  • Wo gesetzliche Beschränkungen bestehen, müssen Arbeitgeber alternative Möglichkeiten der freien Vereinigung und Verhandlung unterstützen.

3. Sichere und hygienische Arbeitsbedingungen

  • Es muss eine sichere und hygienische Arbeitsumgebung bereitgestellt werden, wobei die Risiken so weit wie möglich minimiert werden müssen.

  • Insbesondere für neue oder versetzte Mitarbeiter müssen regelmäßige Schulungen zum Thema Gesundheit und Sicherheit angeboten werden.

  • Der Zugang zu sauberen Toiletten, Trinkwasser und hygienischen Lebensmittellagern muss gewährleistet sein.

  • Eine Unterkunft muss, sofern vorhanden, sauber und sicher sein und den Grundbedürfnissen entsprechen.

  • Für Gesundheit und Sicherheit muss ein Vertreter der oberen Führungsebene verantwortlich sein.

4. Keine Kinderarbeit

  • Die Anwerbung von Kindern als Arbeitskräfte ist nicht gestattet.

  • Unternehmen müssen Programme unterstützen, die Kindern den Übergang aus der Arbeit in die Ausbildung erleichtern.

  • Niemand unter 18 Jahren darf nachts oder unter gefährlichen Bedingungen arbeiten.

  • Die Richtlinien müssen mit den IAO-Standards im Einklang stehen.

5. Es werden existenzsichernde Löhne gezahlt

  • Die Löhne müssen den gesetzlichen oder branchenüblichen Mindestlöhnen entsprechen oder diese übersteigen und ausreichend sein, um die Grundbedürfnisse zu decken und ein verfügbares Einkommen zu sichern.

  • Die Arbeitnehmer müssen klare schriftliche Informationen über ihre Bezahlung und ihre Arbeitsbedingungen erhalten.

  • Lohnabzüge als Disziplinarmaßnahmen sind nur zulässig, wenn sie gesetzlich zulässig sind und der Arbeitnehmer damit einverstanden ist.

6. Die Arbeitszeiten sind nicht übermäßig

  • Die Arbeitszeit muss den nationalen Gesetzen entsprechen und darf 48 Stunden pro Woche (ohne Überstunden) nicht überschreiten.

  • Überstunden müssen freiwillig sein, verantwortungsvoll genutzt werden und mit einem Zuschlag (empfohlen mindestens 125 %) vergütet werden.

  • Die Gesamtarbeitszeit darf 60 Stunden pro Woche nicht überschreiten, außer in gesetzlich zulässigen Ausnahmefällen.

  • Arbeitnehmer müssen in jedem Siebentageszeitraum mindestens einen freien Tag erhalten.

7. Keine Diskriminierung

  • Keine Diskriminierung bei Einstellung, Vergütung, Ausbildung, Beförderung, Kündigung oder Pensionierung aufgrund von Rasse, Kaste, Nationalität, Religion, Alter, Behinderung, Geschlecht, Familienstand, sexueller Orientierung, Gewerkschaftsmitgliedschaft oder politischer Zugehörigkeit.

8. Es wird eine reguläre Beschäftigung angeboten

  • Die Arbeit muss auf anerkannten Arbeitsverhältnissen nach nationalem Recht beruhen.

  • Arbeitgeber dürfen sich ihren Verpflichtungen nicht durch reine Werkverträge, die Vergabe von Unteraufträgen oder den übermäßigen Einsatz befristeter Verträge entziehen.

9. Keine harte oder unmenschliche Behandlung

  • Körperliche Misshandlung, Drohungen, sexuelle oder verbale Belästigung und andere Formen der Einschüchterung sind streng verboten.

Verhaltenskodex

Umfang

Diese Richtlinie gilt für alle Mitarbeiter von MercuryFlooring sowie für unsere Lieferanten, Subunternehmer, Händler und Geschäftspartner.

Frameworks und Referenzen

Unser Ansatz orientiert sich an international anerkannten Standards, darunter:

  • Die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte

  • Die Kernübereinkommen der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO)

  • Die UN-Leitprinzipien für Wirtschaft und Menschenrechte (UNGPs)

  • Die OECD-Leitsätze für multinationale Unternehmen

Unsere Verpflichtungen

Wir verpflichten uns:

  • Respektieren der Menschenwürde in allen unseren Tätigkeiten

  • Verbot von Kinderarbeit und Zwangsarbeit

  • Gewährleistung sicherer und gesunder Arbeitsbedingungen

  • Wahrung der Vereinigungsfreiheit

  • Förderung von Vielfalt und Inklusion

  • Bereitstellung fairer Löhne und angemessener Arbeitszeiten

Verantwortung in der Lieferkette

Wir erwarten von unseren globalen Lieferanten und Partnern die Einhaltung ähnlicher Menschenrechtsstandards. MercuryFlooring behält sich das Recht vor, Partnerschaften bei schwerwiegenden Verstößen zu prüfen oder zu beenden.

Berichterstattung und Schutz

Wir bieten Mitarbeitern, Lieferanten und Stakeholdern einen vertraulichen und anonymen Meldekanal für mutmaßliche Menschenrechtsverletzungen. Hinweisgeber sind vor Repressalien geschützt.

Auf das Tool kann über report.mercuryflooring.com zugegriffen werden.

Monitoring und Evaluierung

Diese Richtlinie wird regelmäßig überprüft und auf der Grundlage von Risikobewertungen, Stakeholder-Feedback und sich entwickelnden Rechts- oder Marktbedingungen aktualisiert.

Schlusserklärung

MercuryFlooring verpflichtet sich, Menschenrechte in unsere Richtlinien, Prozesse und Partnerschaften zu integrieren. Als führendes Unternehmen der Bodenbelagsbranche wollen wir nicht nur zu hochwertigen, nachhaltigen Produkten beitragen, sondern auch zu einer fairen und gerechten Gesellschaft.

Menschenrechtspolitik

Handeln mit Integrität

Bei MercuryFlooring verpflichten wir uns zu Ehrlichkeit, Fairness und Respekt. Unsere Ethikrichtlinien beschreiben die Grundsätze, die unsere Entscheidungen und unser Verhalten auf allen Ebenen des Unternehmens bestimmen.

1. Faire Geschäftspraktiken

Wir behandeln Kunden, Lieferanten und Wettbewerber fair. Wir streben keine unlauteren Vorteile durch Manipulation, Verschleierung, Missbrauch vertraulicher Informationen, falsche Darstellung wesentlicher Tatsachen oder andere unlautere Praktiken an.

2. Produktkonformität und Sicherheit

Alle MercuryFlooring-Produkte werden gemäß den relevanten Spezifikationen und Qualitätsstandards hergestellt. Wir garantieren, dass unsere Produkte sicher, konform und zuverlässig sind.

3. Kundenbeziehungen

Wir begegnen unseren Kunden mit Respekt und Würde und geben nur Versprechen ab, die wir halten können. Kundenzufriedenheit ist der Schlüssel zu unserem Erfolg, und wir arbeiten täglich daran, ihre Treue zu gewinnen.

4. Marketingpraktiken

Unser Marketing ist wahrheitsgetreu und präzise. Wir betreiben keine irreführenden Praktiken, keine falsche Werbung und stellen weder unsere eigenen Produkte noch die Produkte und Dienstleistungen unserer Wettbewerber falsch dar. Alle Mitteilungen, Angebote und Vertragsverhandlungen müssen ehrlich und transparent sein.

5. Wettbewerbskonformität

Wir konkurrieren fair und nach Treu und Glauben. Jegliche Aktivitäten, die den freien Wettbewerb verzerren, sind strengstens verboten und können rechtliche und disziplinarische Konsequenzen nach sich ziehen.

6. Vertraulichkeit und Informationssicherheit

Wir schützen vertrauliche Informationen von MercuryFlooring, unseren Kunden, Lieferanten und Partnern. Informationssicherheit basiert auf dem Prinzip des offenen Zugangs zu nicht klassifizierten Daten, während der Zugriff auf vertrauliche Informationen zum Schutz von Geschäftsinteressen und der Privatsphäre eingeschränkt wird. Die Vertraulichkeitsverpflichtungen gelten auch nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses.

7. Ethische Lieferkette

Wir erwarten von unseren Lieferanten die Einhaltung der in dieser Richtlinie beschriebenen ethischen Standards. Mitarbeiter müssen Bedenken hinsichtlich des Verhaltens von Lieferanten ihrem Vorgesetzten melden. Der Verhaltenskodex ist auf unserer Website verfügbar.

8. Bekämpfung von Bestechung und Korruption

Wir bieten und akzeptieren unter keinen Umständen Bestechungsgelder oder unangemessene Zahlungen. Aufträge basieren ausschließlich auf der Qualität unserer Produkte und Dienstleistungen. Zu den unangemessenen Zahlungen zählen nicht nur Bargeld, sondern auch wertvolle Gegenstände wie Geschenke oder Reisen, die die Entscheidungsfindung beeinflussen könnten. Mitarbeiter, die Zweifel haben, sollten sich an ihren Vorgesetzten oder die Personalabteilung wenden.

9. Geschenke und Unterhaltung

Nur bescheidene und gelegentliche geschäftliche Aufmerksamkeiten sind zulässig. Im Zweifelsfall sollten Mitarbeiter ihren Vorgesetzten konsultieren. Die lokalen Einheiten werden ermutigt, detaillierte lokale Richtlinien für das Anbieten und Annehmen von Geschenken festzulegen.

10. Geldwäschebekämpfung und Exportkontrollen

Wir beteiligen uns nicht an Geldwäsche oder der Finanzierung illegaler, terroristischer oder militärischer Aktivitäten. Wenn ein Mitarbeiter den Verdacht hat, dass eine Transaktion verdächtige Gelder betrifft, muss er sich an seinen Vorgesetzten oder die Personalabteilung wenden. Herkunft und Zweck der Gelder müssen vor der Weiterleitung überprüft werden.

Unternehmensethik

Sprechen Sie – sicher und vertraulich

MercuryFlooring ermutigt alle Mitarbeiter und Stakeholder, Bedenken hinsichtlich unethischen oder rechtswidrigen Verhaltens zu melden. Wir nehmen jeden Hinweis ernst und stellen sicher, dass Hinweisgeber geschützt sind.

So melden Sie

Sie können Bedenken anonym und sicher über unsere Online-Plattform melden: report.mercuryflooring.com

Was Sie melden können

  • Verstöße gegen unseren Verhaltenskodex oder unsere Ethikrichtlinien

  • Menschenrechtsverletzungen

  • Unsichere Arbeitsbedingungen

  • Betrug, Bestechung oder Korruption

  • Jedes Verhalten, das ein ernstes Risiko für Menschen, das Unternehmen, die Gesellschaft oder die Umwelt darstellt

Ihr Schutz

  • Meldungen können anonym erfolgen

  • Ihre Identität und die von Ihnen bereitgestellten Informationen werden vertraulich behandelt

  • Sie sind vor Vergeltungsmaßnahmen geschützt, wenn Sie in gutem Glauben melden

Hinweisgeberdienst

bottom of page